Beschreibung
Wir bieten für das Fantasy-Rollenspielsystem D&D Dungeons & Dragons das 1983 von FSV veröffentlichte Abenteuer ES2 Im Rätsellabyrinth des Minotaurus für Charaktere der Stufen 1 bis 10 von 1983 an.
Die Publikation ist deutschsprachig.
Der Band wartete mit einer Neuigkeit der 80er-Jare auf: dem Magic-Viewer-System (unsichtbare Geheimschrift mit Decoder-Folie); ohne den roten Plastikstreifen sind die einzelnen Abschnitte nicht leserlich (gab es auch bei Gesellschaftspielen wie zB die Große Auktion von Ravensburger). Gottlob setzte sich das System nicht durch und blieb auf vereinzelte Spiele beschränkt.
Der Band war für das Regelwerk des Experten-Sets gedacht. Regeltechnisch orientiert sich der Band an der ersten Regelversion , was aber letztlich unerheblich ist, da alle Abenteuer, Spielhilfen, Quellenbände etc. egal welcher Regelversion mit allen Regelversionen gespielt werden können; es ist lediglich bei den Werten / Artefakten etc. (mehr oder weniger) natürlich Anpassung erforderlich.
Inhalt
Die Prinzessin von Cathos wurde entführt. Können Sie Ihre Spur durch einen tödlichen Irrgarten verfolgen und sie sicher zurück zu ihrem Vater, König Truon, geleiten?
Dieses Modul enthält zwei Abenteuer: ein Solo- und ein Gruppenabenteuer.
Schon seit früher Kindheit Haben Sie Legenden über die Insel Vacros gehört; als Sie noch klein waren, wurden Sie aus lauter Angst vor den bösen Minotauren ganz brav. Aber jetzt sind Sie erwachsen und solche Märchen beeindrucken Sie nicht mehr.
König Truon von Cathos dagegen ist sehr beunruhigt: Seine Tochter, Prinzessin Lydora, ist entführt worden und bestimmte Spuren deuten darauf hin, daß sie auf die alte und böse Insel Vacros verschleppt wurde. Sie haben Gerüchte gehört, nach denen unter der Oberfläche jener Insel ein riesiger und gefährlicher Irrgarten liegen soll – ein von Minotauren bewachter Irrgarten. Natürlich sind solche Gerüchte meistens reine Hirngespinste, aber andererseits …
Cover, darin lose Abenteuer 44 Seiten
Zustand:
- Garantiert vollständig
- der rote Decoder-Streifen (der sonst gern verschwindet…) ist mit Klebestreifen im Cover befestigt
- Das Cover weist für sein nahezu biblisches Alter von über 40 Jahren geringe Gebrauchsspuren auf (insbesondere nur wenig Farbabrieb, kleine Leseknickansätze am linken Rand, Ecken rechts kleiner schwacher Knickansatz, Ecken links etwas Abrieb). Auf den innenseitigen Plänen keine Markierungen und sehr gute Erhaltung, keine Falzeinrisse.
- Der Band selbst ist sehr gut erhalten mit leichteren Gebrauchsspuren (besonders am rechten Rand); keine Notizen etc. – angesichts des damals verwendeten wohl recht stark säurehaltigen Papiers neigen die alten Bände sehr zu Vergilben und Brüchigkeit; hier ist das Vergilben schon zu sehen; brüchig ist gottlob noch nichts, aber das Papier ist empfindlich
- die innenliegenden Seiten mit Plan und Kampfsektion (Seiten 13-32) liegen lose bei.






