Beschreibung
Wir bieten hier für das Rollenspiel Das Schwarze Auge von Schmidt Spiele den Abenteuerband 2 Der Wald ohne Wiederkehr an – das zweite je veröffentlichte DSA-Abenteuer.
Regeltechnisch orientiert sich der Band an der ersten Regelversion (DSA1), was aber letztlich unerheblich ist, da alle Abenteuer egal welcher Regelversion mit allen Regelversionen gespielt werden können; es ist lediglich bei den Werten etwas Anpassung erforderlich.
Es ist die Originalausgabe von 1984 (die ersten vier Bände wurden in 2 Auflagen 1984 veröffentlicht: mit oder ohne farbige Ecke rechts oben auf dem Cover – hier bieten wir die 2. Auflage mit farbiger Ecke an. Bei diesem Abenteuer besteht inhaltlich kein Unterschied zwischen den beiden Auflagen.
Später folgte noch ein Nachdruck vom aktuellen Rechteinhaber Ulisses (remastered).
Inhalt:
König Kasimir von Nostria ist in arger Bedrängnis. Sein Bruder Wendolyn, Herr auf Burg Andergast, ist verschwunden und mit ihm das Pergament, durch welches Kasimirs Königswürde legitimiert ist.
Noch vor einer Zeremonie, von der viel, sehr viel für den König und sein Reich abhängt, muß er die Schriftrolle auffinden. Er braucht dafür Euch, Ihr furchtlosen Helden, und er ist froh, daß Ihr bereit seid, aufzubrechen nach Andergast.
Noch ahnt Ihr nicht, welche Gefahren im Wald ohne Wiederkehr Eurer harren und welch finstre Mächte auf Burg Andergast ihr Unwesen treiben. Aber Ruhm und Reichtum warten auf Euch, wenn Ihr beständig auf der Hut seid. Wer sich jedoch zum Leichtsinn hinreißen läßt, den erwartet ein grausiges Ende …
Softcover, 60 Seiten.
Unsere Hinweise / Bewertung:
Das Abenteuer spielt in Nostria. Es gilt eine Burg zu erkunden und den Schurken Murgol, Magier der Nacht, zur Strecke zu bringen. Auch dieses Abenteuer ist noch ein klassisches Dungeonabenteuer (halt ein „Kind seiner Zeit“), hat aber schon eingangs eine wenn auch kurze Überlandetappe. Das Abenteuer ist gut beschrieben und sehr unterhaltsam; lässt sich mit wenig Mühe auch heute noch in eine nette Kampagne einbauen „für unterwegs“.
Dazu kommen die im Vergleich zu einigen späteren Illustratoren wirklich guten Illustrationen von Bryan Talbot.
Zustand:
- Das Cover weist einige Gebrauchsspuren auf (insbesondere Farbabriebspuren – s. Foto)
- Der Band selbst ist sehr gut erhalten mit leichteren Gebrauchsspuren ohne Notizen, Malereien etc. Auf der ersten Seite Namenseintrag Vorbesitzer
- Die originalen Pläne liegen in tadelloser Qualität lose bei
Kein Exemplar für die Sammlung; aber preisgünstiger Band zum Spielen dieses schönen Klassikers.