VERSANDKOSTENFREI innerhalb Deutschlands

Unter dem Westwind – Thorwal, Nostria, Andergast – Aventurische Regionen Band 2 – Regionalmodul Regelversion DSA4 Das Schwarze Auge – Zweitauflage 2008

59,95 

Wir bieten hier für das Fantasy-Rollenspiel Das Schwarze Auge von FANPRO den vergriffenen Hardcoverband  Unter dem Westwind Aventurische Regionen 2 – Der aventurische Nordwesten von 2008 an. Regeltechnisch orientiert sich der Band an der vierten Regelversion (DSA4).

Zustand: Gebraucht

Lieferzeit: bis zu 5 Tage

1 vorrätig

Beschreibung

Wir bieten hier für das Fantasy-Rollenspiel Das Schwarze Auge von FANPRO den vergriffenen Hardcoverband  Unter dem Westwind Aventurische Regionen 2 – Der aventurische Nordwesten an. Regeltechnisch orientiert sich der Band an der vierten Regelversion (DSA4). Der Band erschien erstmalig 2004; mehrere Auflagen folgten. Wir bieten hier die Zweitauflage 2008 an (in der die Fehler und Errata der Erstauflage 2004 korrigiert / eingearbeitet sind).

Für das Fantasy-Rollenspiel Das Schwarze Auge wurden seit 1984 fünf Regelversionen veröffentlicht, die im Kern untereinander kompatibel sind – so können mit wenigen Anpassungen z.B. Abenteuer aus der zweiten oder Fünften Regelversion mit dem Regelwerk der vierten Regelversion gespielt werden.

Inhalt:

Wo die Westwinde – der stetige Beleman und der stürmische Rondrikan – das Meer aufwühlen und über öde Hügel wehen, ist die Heimat dreier uralter aventurischer Kulturen: der Thorwaler, die vor über zweieinhalbtausend Jahren über das Meer der Sieben Winde kamen und die seit einigen Jahren ihre Traditionen wieder in den Mittelpunkt ihres Lebens stellen, der Nostrier und Andergaster, die sich früh von den Siedlern des Alten Reiches abspalteten und seitdem miteinander in steter Fehde liegen, und der ‚barbarischen‘ Gjalskerländer, die einst aus dem Zusammenschluss von Thorwalern und Norbarden entstanden und deren Überlebenskampf im kargen Hochland sie zu harten und ausdauernden Kämpfern und Kundschaftern gemacht hat.

Überall präsent sind auch magische und mystische Kräfte; sei es in der Wind- und Wogenzauberei der thorwalschen Runenmagier, in den druidischen Steinkreisen und dem Wirken der Tierkönige in den Wäldern an Ingval und Tommel oder in der Beziehung der Gjalsker Schamanen und Tierkrieger zu ihren mysteriösen Odûn.

Doch nicht nur die Geschichte, die Traditionen und Mysterien bestimmen den Alltag in der Region: So sind die Thorwaler Seefahrer gleichermaßen als Plünderer gefürchtet wie als Händler willkommen, und während die zähen Gjalskerländer als Söldner in die Fremde ziehen, leben die Streitenden Königreiche von Fischfang und dem Reichtum der Wälder.

Das Schwarze Auge ist vom Stil her ein Rollenspiel, das viele europäische und besonders deutsche Sagenelemente aufgreift. Wem dies gefällt und wer an realistischem Fantasy-Spiel in Aventurien interessiert ist, landet unweigerlich auch in der „Wikinger-Zeit“ Aventuriens.

Hier läßt sich die Vorstellung einer glaubwürdigen und realistischen Mittelalterwelt mit am Besten von allen aventurischen Regionen verwirklichen. Daher können wir diese Spielhilfe nicht nur wärmstens, sondern sogar dringend empfehlen!

Hardcover, schwarzweiß, Lesezeichen, 200 Seiten, Kartenwerk in gesonderter Tasche

Zustand:

  • Der Band ist garantiert vollständig
  • Das prächtig hochglänzende Cover weist nur leichte Gebrauchsspuren auf (vorderseitig eine Schramme; rückseitig ein paar Kratzer) ohne Eckstauchungen (!) oder -abwetzungen ; ebenso keine Verfärbung (der Band ist lichtempfindlich; Aufbewahrung mit Sonneneinstrahlung führte zum Ausbleichen).
  • Der Band selbst ist tadellos erhalten mit minimalsten Gebrauchsspuren (erste Seite ein winziges Fleckchen); keine Notizen oder Markierungen
  • Das schöne Kartenwerk ist tadellos erhalten wie neu; nur an der Farbkarte sind geringe Gebrauchsspuren

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Fanpro Fuchs & Fuchs GbR
Naabstr. 23
40699 Erkrath
Telefon: 02104 390591
E-Mail: info@fanproshop.de