Beschreibung
Wir bieten hier für das Rollenspiel Das Schwarze Auge von Schmidt Spiele das Abenteuer 24 Stromaufwärts von 1990 an.
Regeltechnisch orientiert sich der Band an der Regelversion 2 (DSA2), was aber letztlich unerheblich ist, da alle Abenteuer egal welcher Regelversion mit allen Regelversionen gespielt werden können; es ist lediglich bei den Werten etwas Anpassung erforderlich.
Inhalt:
Ihre Helden haben genug von tödlichen Basilisken, finsteren Magiern und heimtückischen Meuchelmördern? Sie möchten einmal ausspannen und ein paar ruhige Tage genießen? Dann ist dieses Abenteuer genau das richtige für sie. Laden Sie die Helden ein zu einer friedlichen Flußfahrt den Walsach hinauf …
Wie bitte? Flußpiraten soll es da geben? Die Moore und Sümpfe an den Walsachufern sollen von unheimlichen Kreaturen nur so wimmeln? Ach was – das sind doch nur üble Schauermärchen, ganz bestimmt!
Das Abenteuer enthält eine große farbige Landkarte des Bornlands im 3D-Effekt.
Softcover, 48 Seiten
Unsere Bewertung:
Das Abenteuer beginnt in der Hauptstadt des Bornlandes, in Festum. Die Helden übernehmen den Geleitschutz (per Schiff auf dem Walsach) für den künftigen Schwiegersohn des Grafen Uriel von Notmark („die alte Warzensau“). Klingt erstmal einfach, ist aber doch schwieriger als die Helden (und Spieler) denken. Der Meister bekommt im Abenteuer selbst einiges angeboten, um die Fahrt spannend, lustig und gefährlich zu gestalten.
Wem das nicht reicht: Die preisgünstige Spielhilfe „Das Bornland“ bieten jede Menge an weiteren Ausgestaltungsmöglichkeiten. Hinzu kommt, dass der künftige Schwiegervater alles andere als erbaut ist von seinem Schwiegersohn (leider ist der Schwiegersohn nicht wirklich ein großer Held). Wer wissen möchte, was mit den Hauptprotagonisten später passiert, möge die beiden DSA-Romane „Das zerbrochene Rad“ von Ulrich Kiesow über die Geschehnisse im Bornland zur Zeit des Wiedererscheinen Borbarads lesen.
Schönes und stimmiges Abenteuer
Zustand:
Der Band ist leicht wellig; wohl mal Feuchtigkeit in der Nähe gewesen.
Das Cover weist viele der üblichen kleinen Gebrauchsspuren auf (insbesondere Kratzer, Schrammen); auf den Coverinnenseiten Stockfleckchen.
Das Abenteuer selbst ist noch gut erhalten ohne Malereien, Notizen oder lose Seiten; lediglich auf den ersten beiden Seiten wenige Textmarkerstriche; leicht wellig.
Der 3D-Farbplan fehlt; ersatzweise liegt gute Kopie bei.
Bestimmt kein Sammlerstück; aber bestens geeignet dieses schöne Abenteuer zu spielen.