Beschreibung
Wir bieten hier für das Fantasy-Rollenspiel Das Schwarze Auge von Schmidt Spiele das Gruppen-Abenteuer 13 Der Streuner soll sterben von 1985 an. Regeltechnisch orientiert sich der Band an der Regelversion 1 (DSA1). Es handelt sich um die Originalausgabe; nicht den Nachdruck von 2022.
Inhalt:
In Thalusa ist Dolguruk, der Scharfrichter, wieder einmal dabei, sein Richtschwert zu schärfen. Diesmal soll ein Streuner aus Khunchom das Opfer sein. Das Schicksal des jungen Mannes scheint besiegelt, es sei denn, Ihr überbringt die rettende Botschaft. Aber wird es euch gelingen, die Reise nach Thalusa lebend zu überstehen und bis zum Landesfürsten vorzudringen?
Oder werdet auch Ihr bald Dolguruk gegenübertreten?
Softcover, 56 Seiten
Unsere Bewertung:
Eine stimmige und spannende Geschichte, legendäre Meisterfiguren (so z. B. Dolguruk der Scharfrichter von Thalusa), eine astreine handwerkliche Arbeit und der Übergang vom dungeon-orientierten Abenteuer zur noch heute gültigen Konzeption: Der Streuner soll sterben ist ein Muss für jeden Meister und jeden Spieler – man merkt hier deutlich die Handschrift des Altmeisters Ulrich Kiesow.
Der Thronfolger von Kunchom hat eine kleine Dummheit begangen, da er wie so viele Männer lieber dem Ruf seiner Hose folgte anstelle seinen Verstand einzuschalten. Dumm nur, dass er dies bei der Thronfolgerin von Thalusa versuchte und ihn dort niemand als Prinzen erkennt. Nun wird der vermeintliche Streuner dem Scharfrichter übergeben und wird wohl sein hübsches Köpfchen verlieren, wenn ihn nicht jemand befreit… Neben dem eigentlichen Abenteuer enthält der Band auch noch ein Spiel im Spiel, die Verfolgung durch Piraten auf der Seereise Kunchom-Thalusa.
Zustand:
Garantiert vollständig.
Das Cover weist viele der üblichen Abrieb- und Nutzungsspuren, Schrammen auf Vorder- und Rückseite etc. auf
Das Abenteuer selbst ist gut erhalten mit geringen Gebrauchsspuren ohne Risse, fehlende Seiten, Notizen etc.
Die originalen Pläne des Schicksals fehlen. Ersatzweise liegt ein Set Kopien in bester Qualität bei.