Beschreibung
Wir bieten hier für das Rollenspiel Das Schwarze Auge von Schmidt Spiele die Abenteuer
- 15 Im Spinnenwald (56 Seiten)
- 16 Der Purpurturm (56 Seiten)
- 17 Der Orkenhort ( 48 Seiten)
von Ulrich Kiesow an. Zusammen bilden die drei Bände die Orkland-Kampagne. Es handelt sich um die Erstausgaben von 1986, nicht um die Nachdrucke von Ulisses von 2022 („Remastered“)
Regeltechnisch orientieren sich die Bände an der Regelversion 1 (DSA1) – was aber egal ist da sich alle Abenteuerbände egal welcher Regelversion mit egal welchen Regelversionen spielen lassen; dort wo ggf. erforderlich sind dann Werte / Talente anzupassen.
Inhalt:
Die Abenteuerkampagne folgt einem besonderen Konzept: Sie ist besonders geeignet für junge Helden und erfahrene Spieler. Für solche Spieler nämlich, die sich einmal von ihrem vertrauten Helden trennen und einen neuen Charakter kennenlernen wollen. Mit Hilfe dieses neuen Helden werden die Spieler einen unbekannten Teil des Kontinents Aventurien erforschen: Das Orkland. Im Spinnenwald ist das erste Abenteuer einer Serie, die die Heldengruppe auf ihrem Weg durch das unwirtliche Land der Ungeheuer erleben wird.
In dem Maße, wie die Helden auf dieser Reise ihre Fähigkeiten steigern, werden sich auch die Schwierigkeiten und die Gefährlichkeit der Orkland-Abenteuer erhöhen.
Unsere Hinweise / Bewertung:
In sehr angenehmer Manier hat Ulrich Kiesow diese Fortsetzungsreihe konzipiert. Jedes Abenteuer hat ein eigenes Ende und ist in sich abgeschlossen. Alle drei zusammen führen jedoch letztlich zum legendären Orkenhort, in dem unermessliche Schätze dem Mutigen winken… Die Abenteuer sind sehr präzise und mit zahlreichen detaillierten Plänen ausgestattet. Viele Personen und Orte spielen auch wieder in späteren Abenteuern eine Rolle.
Die drei Bände stellen die erste wirkliche Kampagne im Schwarze-Auge-Universum dar, die diesen Namen verdient und wartete mit der Erforschung des Orklandes mit einer Innovation auf: zum ersten Mal kein gehe-von-da-nach-da; die Spielgruppe hat alle Freiheiten (MeisterInnen sollten aber etwas geübt im Leiten sein, sonst endet das in im großen Rumhängen ohne Ziel); das erste Freilandabenteuer ist schlicht ein Klassiker erster Güte.
Zustand:
- Garantiert vollständig
- Alle drei Bände weisen einige leichtere Gebrauchsspuren am Cover auf (Kratzer, beim hochempfindlichen Purpurturm links 2 kleine Farbabriebe)
- Die Bände selbst sind nahezu neuwertig und bespielt erhalten; keine Notizen, Malereien onder Markierungen
- Die Originalpläne sind allesamt in neuwertiger Qualität noch original eingeheftet
- Im Spinnenwald liegt noch der damalige Flyer von Schmidt-Spiele bei
Abgesehen von den kleineren Macken an den Covern in dieser Qualität selten, da fast alle Bände bespielt sind; Pläne wurden herausgelöst etc.