VERSANDKOSTENFREI innerhalb Deutschlands

Im Wirtshaus zum Schwarzen Keiler Abenteuer 001 DSA1- Originalausgabe von 1984 Gruppenabenteuer Das Schwarze Auge

19,95 

Wir bieten hier für das Rollenspiel Das Schwarze Auge von Schmidt Spiele den Abenteuerband 1 Im Wirtshaus zum Schwarzen Keiler an. Regeltechnisch orientiert sich der Band an der ersten Regelversion  (DSA1).

 

 

 

Zustand: Gebraucht

Lieferzeit: bis zu 5 Tage

1 vorrätig

Beschreibung

Wir bieten hier für das Rollenspiel Das Schwarze Auge von Schmidt Spiele den Abenteuerband 1 Im Wirtshaus zum Schwarzen Keiler an – der erste Abenteuerband zum Rollenspiel Das Schwarze Auge!

Regeltechnisch orientiert sich der Band an der ersten Regelversion  (DSA1), was aber letztlich unerheblich ist, da alle Abenteuer – egal welcher Regelversion – mit allen Regelversionen gespielt werden können; es ist lediglich bei den Werten etwas Anpassung erforderlich.

Es ist die Originalausgabe von 1984 (die ersten vier Bände wurden in 2 Auflagen 1984 veröffentlicht: mit (2. Auflage) oder ohne farbige Ecke (1. Auflage) rechts oben auf dem Cover – hier bieten wir die 1. Auflage ohne Ecke an. Inhaltlich besteht kein Unterschied zwischen den beiden Auflagen.

Später folgte noch ein Nachdruck (remastered) von Ulisses.

Inhalt:

Der große Jahrmarkt in Angobar, jenseits der schroffen Koschberge, steht bevor. Sie und Ihre Freunde sind auf dem Weg dorthin. Gegen Abend erreicht Ihr Gratenfels und übernachtet im Wirtshaus zum Schwarzen Keiler. Hier geht es hoch her, kaum kann man sein eigenes Wort verstehen. Da fliegt die Tür auf. Herein tritt Baldur Greifax, der tyrannische Herrscher der Provinz. In diesem Augenblick beginnt für einige der Reisenden ein Wettlauf um Leben und Tod. Durch ihre Begegnung mit Baldur Greifax geraten sie in ein unheimliches Abenteuer…

Softcover, 56 Seiten.

Unsere Hinweise / Bewertung:

Das Spiel war damals das erste erhältliche Abenteuer zum Schwarzen Auge. Ganz der damaligen Philosophie folgend erstreckt sich unter dem Gratenfelser Gasthaus Zum Schwarzen Keiler ein veritables Labyrinth, in dem es von Monstern nur so wimmelt, die auf Eintretende warten (darunter auch Neandertaler!). Zumindest brachten es aber einige Elemente dieses Abenteuers in die später einsetzende aventurische Geschichtsschreibung und sogar ein späterer Abenteuerband beschäftigte sich damit, was aus diesem legendären Wirtshaus geworden ist, in das Generationen von Rollenspielern einkehrten. Und: die Illustrationen sind sogar recht gut und stimmig – da gab es später auch mal Schlechteres.

Ein Besuch des berühmtesten aventurischen Gasthauses lohnt daher allemal.

Zustand:

Der Band ist garantiert vollständig.

Das Cover ist für sein Alter und die Farbempfindlichkeit sehr gut erhalten mit leichteren Gebrauchsspuren (kleine Kratzer etc.); wunderbar farbfrisch erhalten. Die Heftklammern sind rostig (ewige Schwachstelle der älteren Schmidt-Abenteuer) aber intakt.

Der Band selbst ist gut erhalten, weist aber auf de Seiten 17-47 viele Textmarkermarkierungen auf (gelb und grün, etwas verblasst, ordentlich gemacht) und auf der der ersten Seite einen Namensstempel des Vorbesitzers.

Die Pläne sind komplett und gut erhalten; die Raumumrisse sind mit Textmarkern sauber ausgefüllt.

Zusätzlich liegen alle Illustrationen des Bandes als Kopie bei mit rückseitiger sauberer Schreibmaschinenbeschriftung welchem Raum / Abschnitt im Abenteuer das Bild zuzuordnen ist.

Natürlich kein Sammlerstück, aber bestens geeignet zum Spielen und Schmökern. Schön auch zu sehen wie damals die Abenteuer wertgeschätzt wurden.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Schmidt Spiele GmbH
Lahnstraße 21

12055 Berlin

Telefon: 030 68 39 02 0
E-Mail: info@schmidtspiele.de