Beschreibung
Wir bieten hier für das Rollenspiel Das Schwarze Auge von Ulisses Spiele das vergriffene Abenteuer 193 An fremden Gestaden für die vierte Regelversion DSA4 an.
Inhalt:
Die goldene Stadt Aurika, Pyrdacors Insel und die Rose der Unsterblichkeit – alle jene verheißungsvollen Legenden sollen in Uthuria, dem geheimnisvollen Südkontinent, zu finden sein. Zu allen Zeiten haben mutige Abenteurer und Seefahrer versucht die fernen Gestade zu erreichen, doch bislang war die Passage dorthin von der gefährlichen Sargasso-See und ihren Seeschlangen versperrt. Stürme und Flauten machten die Überfahrt bisher schier unmöglich.
Doch nun dringen Gerüchte zu den Helden vor, die von einer Möglichkeit künden, das Feuermeer zu überwinden. Im Auftrag Stover Regolan Stoerrebrandts sollen sie eine Expeditionsflotte zusammenstellen und sich auf den gefahrvollen Weg durch die südliche Charyptik zu machen. Doch auch das Horasreich und das Imperium von Al’Anfa schicken ihre besten Kapitäne aus, um einen Seeweg nach Uthuria zu finden – und die Helden sind für sie unliebsame Konkurrenz, die sie gerne ausschalten würden. Fremde Kulturen, sagenumwobene Schätze und Wunder jenseits aller Vorstellung warten auf ihre Entdeckung.
Doch birgt nicht nur der Weg nach Uthuria Gefahr. Das fremde Land soll von Schwarzogern, Zitadellenechsen und Glasdrachen bewohnt sein, deren liebste Speise Menschen sind. Wird es den Helden gelingen, das Feuermeer zu überwinden und als erste ihren Fuß auf Uthuria zu setzen? Oder werden sie das Schicksal der hundert anderen Glücksritter teilen, die nie zurückkehrten? Und falls sie es schaffen Uthars Land zu finden, was wird sie dort erwarten? Werden sie Aurika finden? Oder gar die Uthurische Rose und damit das Geheimnis der Unsterblichkeit?
Hardcover, 160 Seiten, schwarzweiß, viele Illustrationen
Zustand:
Garantiert vollständig.
Das Cover weist nur geringe Gebrauchsspuren auf (insbesondere rückseitig 2 kleine Kerben); sonst bestens erhalten; keine gestauchten oder abgewetzte Ecken.
Der Band selbst ist wie neu erhalten ohne Markierungen etc.