VERSANDKOSTENFREI innerhalb Deutschlands

Vierbändige maritime Südmeer-Kampagne Lockruf des Südmeeres Gruppenabenteuer Das Schwarze Auge Regelversion DSA1 und DSA2 – Originalbände von Schmidt-Spiele

49,95 

Wir bieten hier die vierbändige Südmeer-Kampagne an für höherstufige Helden.

Die Kampagne umfasst die Abenteuer (in dieser Reihenfolge):

  • 006 Das Grauen von Ranak
  • 007 Die Fahrt der Korisande
  • 015 Die Insel der Risso
  • 018 Der Bund der schwarzen Schlange

 

 

 

Zustand: Gebraucht

Lieferzeit: bis zu 5 Tage

1 vorrätig

Beschreibung

Wir bieten hier die vierbändige Südmeer-Kampagne von Schmidt-Spiele aus den Jahren 1986-1989 an.  Ausgeschildert ist sie für höherstufige Helden; aber nach unserer Einschätzung auch genauso gut für Einsteiger (dann lässt die Meisterin halt ein paar Gegner weg).

Die Kampagne umfasst die Abenteuer (in dieser Reihenfolge):

  • 006 Das Grauen von Ranak von 1986
  • 007 Die Fahrt der Korisande von 1987
  • 015 Die Insel der Risso von 1988
  • 018 Der Bund der schwarzen Schlange von 1989

Diese Kampagne erlebte noch einmal eine Neuauflage (Zusammendruck aller vier Bände) in Abenteuer 095 Lockruf des Südmeeres als auch als Nachdruck der Einzelbände (remastered) von Ulisses.

Wir bieten hier die Originalbände von Schmidt-Spiele an.

Regeltechnisch orientieren sich die ersten beiden Bände an der ersten Regelversion  (DSA1) und die letzeren beiden Bände an DSA2, was aber letztlich unerheblich ist, da alle Abenteuer egal welcher Regelversion mit allen Regelversionen gespielt werden können; es ist lediglich bei den Werten etwas Anpassung erforderlich.

Inhalt:

Das Grauen von Ranak

Verschollene Fischerboote führen die helfenden Helden zu einem Tempel, der von geheimnisvollen Kreaturen aus dem Südmeer erobert wurde und von dem aus sie nun das Umland von Brabak terrorisieren.

Die Fahrt der Korisande

Im tiefen Süden Aventuriens spielte bereits „Das Grauen von Ranak“. Hier – und noch südlicher – ist auch die Story dieses Abenteuers angesiedelt. Gewissermaßen als Fortsetzung der Ranak-Geschichte, heuern die Helden auf der Korisande an, einem recht seetüchtigen Küstenschiff mit zusammengewürfelter Besatzung. Dann kommt schließlich das Wetter bzw. Unwetter mit ins Spiel, und die Besatzung wird mürrisch. Zu allem Unheil endet die Expedition – vorerst – auf einer Vulkaninsel. Das Schicksal der Helden scheint somit ein für allemal besiegelt.

Die Insel der Risso

Die gestrandete Korisande wird flott gemacht und sticht wieder in See – an Bord die Helden, die tiefer denn je in die ungewisse Ferne des Südmeeres vordringen, bis sie schließlich zu einem rätselhaften Archipel gelangen.
Werden sie hier auf der Insel der Risso, die Antworten auf ihre Fragen finden, oder wird ihre Suche weitergehen und sie in neue Gefahren führen?

Der Bund der schwarzen Schlange

Die lange und gefahrvolle Reise durch das Südmeer geht dem Ende zu. Endlich bietet sich den Helden die Gelegenheit, ihre eigentlichen Widersacher zu stellen und mit ihnen abzurechnen …
Der Bund der Schwarzen Schlange ist der vierte und letzte Teil der Südmeer-Abenteuer-Reihe, kann aber auch als selbständiges Szenarium gespielt werden.

Unsere Bewertung:

Die vier Bände wurden im Zeitraum von 1986 bis 1989 veröffentlicht; die langen Zeiträume taten der Kampagne nicht gut, da mittendrin zum einen eine Umstellung der Regeln von DSA1 auf DSA2 erfolgte und man eigentlich die Abenteuer erst als Kampagne spielen konnte nachdem alle Bände erschienen waren.

Das wird auf der anderen Seite aufgewogen durch die nach unserer Meinung beiden besten Bände der Kampagne (Korisande und Risso), die ein ganz wunderbares Seeabenteuer bringen mit viel Spannung und Abwechslung, wo der Ranakband noch eher Elemente klassischer Verliesabenteuer enthält.  In der Summe schöne Kampagne, die auch heutzutage noch sehr gut zu spielen ist da sie völlig unabhängig von den großen Geschehnissen der aventurischen Geschichte gespielt werden kann.

Den Fehler der langen Zwischenräume bei Kampagnen und nur loser Zusammenhänge beging Schmidt / FanPro / Ulisses später nicht mehr; alle folgenden Kampagnen bis zur heutigen DSA5-Version wirken eher wie aus einem Guß und liegen recht zeitnah in der Veröffentlichung beisammen.

Zustand:

  • Das Grauen von Ranak: Das Cover weist einige leichtere Gebrauchsspuren wie rückseitig Kratzer auf. Der Band selbst ist tadellos erhalten. Originalpläne in bestem Zustand liegen lose bei.
  • Die Fahrt der Korisande: Das Cover weist viele Gebrauchsspuren auf (Kratzer, vorderseitig Leseknickansatz rechts oben). Der Band ist noch gut erhalten mit Gebrauchsspuren (insbesondere am Schnitt rechts kleiner Fleck), Originalpläne fehlen; ersatzweise liegen sehr gute Kopien ohne Gebrauchsspuren bei.
  • Die Insel der Risso: Das Cover weist einige Gebrauchsspuren auf (Abrisse am Oberrand); sonst sehr gut erhalten. Der Band selbst ist tadellos nahezu wie neu ohne sichtbare Gebrauchsspuren erhalten. Die Originalpläne sind in neuwertigem Zustand noch original eingeheftet.
  • Der Bund der schwarzen Schlange: Das Cover weist viele Gebrauchsspuren auf (besonders Kratzer und Durchschreibspuren sowie Farbabrieb). Der Band selbst ist gut erhalten mit nicht störenden Bleistiftnotizen auf 4 Seiten, Originalpläne liegen lose bei in gutem Zustand

Keine Markierungen, Notizen etc. es sei denn erwähnt; in der Summe keine Sammlerstücke – aber perfekt geeignet zum Spielen der schönen maritimen Kampagne.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Schmidt Spiele GmbH
Lahnstraße 21

12055 Berlin

Telefon: 030 68 39 02 0
E-Mail: info@schmidtspiele.de