VERSANDKOSTENFREI innerhalb Deutschlands

Klingentänzer Schwertschulen Aventuriens – Spielhilfe Quellenband 11 – Das Schwarze Auge für Regelversion DSA4

89,95 

Wir bieten hier den Hardcoverband Klingentänzer Q11 – Schwertschulen Aventuriens von 2013 an. In der blauen Reihe der Spielhilfen Quellenbände trägt er die Nummer Q11.  Regeltechnisch orientiert sich der Band an der vierten Regelversion (DSA4).

Zustand: Gebraucht

Lieferzeit: bis zu 5 Tage

1 vorrätig

Beschreibung

Wir bieten hier den vergriffenen Hardcoverband Klingentänzer Q11 – Schwertschulen Aventuriens von 2013 an. In der blauen Reihe der Spielhilfen Quellenbände trägt er die Nummer Q11.  Regeltechnisch orientiert sich der Band an der vierten Regelversion (DSA4).

Für das Fantasy-Rollenspiel Das Schwarze Auge wurden seit 1984 fünf Regelversionen veröffentlicht, die im Kern untereinander kompatibel sind – so können mit wenigen Anpassungen z.B. Abenteuer aus der zweiten oder fünften Regelversion mit dem Regelwerk der vierten Regelversion gespielt werden.

Inhalt:

Krieger und Schwertgesellen sind der Stoff, aus dem Legenden geschmiedet werden. Ihre Ausbildungsstätten sind über ganz Aventurien verteilt, und hier werden aus jungen Männern und Frauen die besten Kämpfer des Kontinents geformt. Wer diese Ausbildung bestanden hat, der versteckt sich nicht hinter anderen, sondern stellt sich mit offenem Visier den Gefahren und Herausforderungen Aventuriens.Aber wie funktionieren Kriegerakademien und Schwertgesellenschule eigentlich? Nach welchen Kriterien werden die Zöglinge ausgewählt und welche Stufen der Ausbildung durchlaufen sie? Die wohl bedeutendste Frage ist die nach dem Unterschied der Absolventen der jeweiligen Lehranstalten: Sind tatsächlich alle Krieger gleich, so wie es Klein-Alrik glaubt oder lebt jede Schule nach ihren eigenen Werte- und Moralvorstellungen, die individuell geprägte Absolventen hervorbringen?

Der vorliegende Band gibt Antworten auf diese und weitere Fragen. Ebenso beleuchtet er das Schwertgesellentum mitsamt den Anforderungen an einen Schwertmeister und was man benötigt, eine eigene Schwertgesellenschule zu gründen. Neben einer Ausarbeitung des Hintergrundes für Spieler-Krieger und Spieler-Schwertgesellen bieten die Beschreibungen der Kriegerakademien und Schwertgesellenschule sich als Schauplätze für weitere Abenteuer an.

Der vorliegende Band stellt die Institutionen der folgenden Städte und Ortschaften vor: Arivor, Baburin, Baliho, Birkholt, Elenvina, Eslamsgrund, Festum, Gareth, Havena, Hylaios, Mengbilla, Methumis, Neersand, Neetha, Prem, Punin, Rommilys, Thorwal, Vinsalt, Winhall und Xorlosch. Bei den Schwertgesellenschulen sind dies: die Gebrüder Adersin, ni Uinins ‚albernisches Raufen‘, die Vinsalter Vaganten, die Farisim von Amhallah, die brilliantzwergischen Schwertgesellen, die Balayanim nach Marwan Sahib, die aranischen Balayanim, die Schule der Fechtkunst zu Khunchom, die Schule der hohen tulamischen Kampfkunst zu Rashdul, die almadanische Caballeros sowie der maraskanische Buskur-Stil.

Hardcover, Lesezeichen, schwarz-weiß, 184 Seiten

Zustand:

  • Das Cover weist Lagerungsspuren auf (insbesondere rückseitig unterer Rand kleiner Kratzer, vorderseitig schwach ein längerer Abriebstrich, am Rücken unten drei kleine Kerben ); sonst: perfekt hochglänzend, keine Eckstauchungen, keine Eckabwetzungen.
  • Der Band selbst ist tadellos wie neu erhalten.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Ulisses Medien und Spiel Distribution GmbH

Industriestraße 11

65529 Waldems/Steinfischbach
Telefon: 06087 988700

E-Mail: feedback@ulisses-spiele.de