Beschreibung
Wir bieten hier für das Fantasy-Rollenspiel Das Schwarze Auge von Schmidt Spiele das Gruppen-Abenteuer 9 Der Strom des Verderbens von 1994 an.
Der Band erlebte bisher 3 Auflagen: Erstausgabe 1985 von Schmidt, Neuauflage 1994 als „DSA-Klassiker“ von Schmidt und Neudruck (Remastered) von Ulisses aus 2021.
Regeltechnisch orientiert sich der Band von 1994 an der dritten Regelversion (DSA3), was aber letztlich unerheblich ist, da alle Abenteuer egal welcher Regelversion mit allen Regelversionen gespielt werden können; es ist lediglich bei den Werten etwas Anpassung erforderlich.
Inhalt:
Es wurde schon dunkel am Großen Fluß, als wir den „Flußteufel“ erreichten. Ganz neu ist sie, diese Kneipe in Ferdok. Wir alle waren durstig, und die tolle Stimmung drinnen versprach einen lustigen Abend. Übermütig drängten wir zur Tür. Keiner bemerkte die dunklen Gestalten im Hintergrund, keiner achtete auf Gefahren. Auch Sie nicht! Und deshalb sind Sie jetzt mitgefangen, mitgehangen auf diesem verdammten Kahn, mitten auf dem Strom, der ins Verderben zu führen scheint. Noch sind Sie und Ihre Gefährten am Leb…
Das Gruppen-Abenteuer Nr. 9: Der Strom des Verderbens oder Die Todesfahrt nach Havena – von Ulrich Kiesow ist für die Erfahrungsstufen 5 – 10 konzipiert.
Softcover, 56 Seiten
Unsere Hinweise/Bewertung:
Das Spiel startet in Ferdok und wird – so die Götter wollen und die Helden können – in Havena enden. Die Helden heuern als Schiffswachen auf einer Ruderbarke an, die nach Havena fährt.
Neben üblichen Begegnungen und Geschehnissen einer Flußreise werden die Helden aber sehr schnell in eine fantastische Detektivgeschichte verwickelt. Dass dieses Abenteuer aus der Hand des Altmeisters Ulrich Kiesow stammt, merkt man schnell: spannend erzählt und mit trockenem Humor gewürzt, hat es Generationen von Rollenspielern begleitet – und ist auch heute noch sehr gut spielbar. Für die damalige Zeit ein Quantensprung – aus den üblichen Dungeons hinaus in den Kontinent Aventurien.
Das Abenteuer ist der damaligen Philosophie folgend sehr gradlinig und ortsbezogen beschrieben, erfordert aber trotzdem doch schon etwas Erfahrung im Spielleiten.
Zustand:
Garantiert vollständig.
Das Cover weist sehr viele der üblichen Gebrauchsspuren auf (Kratzer, Schrammen, Leseknicke).
Das Abenteuer selbst weist einige Gebrauchsspuren mit einigen Bleistiftmarkierungen auf.
Die Original-Pläne in noch guter Qualität liegen lose bei ohne Bleiftnotizen.
In der Summe natürlich kein Sammlerstück aber bestens geeignet zum Spiel dieses schönen und spannenden Klassikers oder einfach zum Schmökern.