Beschreibung
Wir bieten hier für das Rollenspiel Cthulhu von PEGASUS Spiele ein Starter-Set mit Regelwerken und Abenteuern zur Zweiten Edition von 2007 an. Das Rollenspiel ist geeignet für 3 bis 6 Spieler ab 14 Jahren.
Als Lizenznehmer von Chaosium hat Pegasus die amerikanischen Regelversionen übernommen:
- 1999 Pegasus-Regelwerk „Compendium Mystica“ – basiert auf 5. Regelversion Chaosium (hier gibt es zusätzlich limitierte Edition)
- 2003 Pegasus-Regelwerke „Spieler- und Spielleiterhandbuch“ – basiert auch auf 5. Regelversion Chaosium mit zwischenzeitlichen Ergänzungen
- 2007 Pegasus-Regelwerke „Spieler- und Spielleiterhandbuch Zweite Edition“ – basiert auch auf 5. Regelversion Chaosium mit zwischenzeitlichen Ergänzungen
- 2011 Pegasus-Regelwerke „Spieler- und Spielleiterhandbuch“ – basiert auf 6. Regelversion Chaosium (hier gibt es zusätzlich limitierte Edition)
- 2015 Pegasus-Regelwerke „Grundregelwerk, Investigatoren-Kompendium“ und Andere – basiert auf 7. Regelversion Chaosium (hier gibt es zusätzlich limitierte Edition)
Wir bieten hier ein Set der Regelwerke aus 2007 an.
Zum Hintergrund:
Für dieses Rollenspiel ist es, wie für alle Rollenspiele erforderlich, dass ein Mitspieler die Rolle des Spielleiters übernimmt. Er führt die anderen Spieler durch das Spiel – in der Regel ein Abenteuer, dass die anderen Mitspieler als Gruppe nur gemeinsam bestehen können. Sie schlüpfen für das Spiel in die Rolle von typischen Charakteren der Zeit, in der das Abenteuer spielt.
An Ausstattung benötigt die Spielrunde hierfür am Anfang:
- Das Regelwerk – in dem von A-Z alles erläutert wird rund um das Spiel
- Würfel – die entscheiden bei Bedarf darüber, ob eine Aktion des Spielleiters oder der Gruppe Erfolg hatte
- Ein Gruppenabenteuer – hierzu gibt es viele vorgefertigte Abenteuer sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene zu kaufen; mit mehr Erfahrung kann der Spielleiter später auch selbst Abenteuer schreiben.
Darüber hinaus ist es recht nützlich, sich mindestens ein bis zwei Geschichten des Autors H.P. Lovecraft durchzulesen, auf dessen Geschichten dieses Spieluniversum basiert.
Vom Genre her ist das Rollenspiel Cthulhu ein Horror-Rollenspiel – es liegt dabei in der Hand des Spielleiters, wie schaurig er dies gestaltet. Überhaupt ist gerade dieses Cthulhu ein sehr variables Rollenspiel: es kann mit einem Minimum an Regeln auskommen oder bei Bedarf mit vielen Regeln. Dieses Rollenspiel lebt vor allem von der Atmosphäre, die der Spielleiter durch seine Erzählungen und seine Gestaltung des Spielablaufs erschafft und ist eher nichts für „Regelfüchse“.
Alle Publikationen (Abenteuer insbesondere) können mit geringem Aufwand auch mit älteren oder neueren Regelvarianten gespielt werden.
Zum Angebot:
Unser Angebot umfasst aus der dritten Regelversion von 2007 (überarbeitete 2. Edition):
Das Spielleiter-Handbuch mit 472 (!) Seiten, Hardcover, Lesezeichen und mit 6 darin enthaltenen Abenteuern enthält im Detail:
- Aufgabe und Handwerk des Spielleiters
- Der Cthulhu Mythos und geheimnisvolle Orte
- Kreaturen des Mythos
- Gottheiten des Mythos
- Tiere, Monster, außerirdische Technologie
- Magie des Mythos
und die Abenteuer
- Das Geheimnis des Schwarzwaldhofs
- Der Gaukler von Jusa
- Kerkerwelten
- Am Rande der Finsternis
- Blues für Marnie
- Das entsetzlich einsam gelegene Haus im Wald
Das Spieler-Handbuch mit 248 Seiten, Hardcover, Lesezeichen
- Spieltechnik
- Charaktere der Spieler
- Regeln und Fertigkeiten
- Wahnsinn und geistige Stabilität
- Tipps und ein Soloabenteuer
- Ausrüstung der 1890s, 1920s und der Jetztzeit und Preislisten sowie Charakterbögen
Unsere Empfehlung:
Entgegen der Bezeichnung der Bände benötigt der Spielleiter das Wissen beider Bände; den Spielern steht aber nur das komplette Wissen des Spieler-Handbuchs zur Verfügung.
Neuere Regelversionen sind viel differenzierter und verteilt auf deutlich mehr Publikationen – daher ist dieses ältere Regelwerk aus einer Zeit, in der alles in 2 Bände passte, perfekt für den Einstieg.
Diese beiden Bände enthalten alles, was für das Spiel notwendig ist und sind reich bebildert mit zahllosen zeitgenössischen sw-Fotos und Illustrationen. Der ideale Start ins Abenteuer oder einfach nur zum Schmökern in einem grandiosen Spieleuniversum.
Dazu wird nur noch ein passendes Würfelset benötigt.
Dazu kommt dass diese Bände den Einstieg einer Reihe von Publikationen sind, deren Cover von M.C. Escher gestaltet wurden – eine Reihe von Bänden deren überragende künstlerische Qualität bis heute heraussticht.
Zustand:
Die beiden Bände weisen nur geringe Gebrauchsspuren am Cover auf; die Bände selbst sind sehr gut erhalten ohne Knicke, Markierungen und dergleichen.