Beschreibung
Wir bieten hier für das Rollenspielsystem Das Schwarze Auge von Schmidt-Spiele die Box Das Orkland von 1991 an. Diese Spielhilfe ist der zweiten Regelversion DSA3 zuzurechnen (diese Regionalbox wurde erstmalig von Schmidt-Spiele (zugehörig DSA2) und später von FanPro (Regelversion DSA3) neu aufgelegt – wir bieten hier die FANPRO-Version an).
Das Rollenspiel Das Schwarze Auge umfasst seit 1984 bis heute 5 Regelversionen und zahlreiche Abenteuer und Regionalbände und -boxen dieser Fantasywelt. Die Abenteuer und Regionalbände und -boxen (wie diese hier) können unabhängig von der Regelversion gespielt werden – es müssen dann vom Spielleiter bei Bedarf lediglich einige Werte von Spielfiguren an die jeweilige Regelversion angepasst werden.
Diese maximale Flexibilität macht auch den besonderen Reiz dieses Rollenspiels aus – auch nach dem neuesten Regelwerk Spielende können die alten Abenteuer aus den 80ern spielen oder eben diese Spielhilfe nutzen mit dieser Box – Sie können aber auch das alte Regelwerk erwerben und die Abenteuer ohne zusätzliche Arbeit spielen – das macht es nochmal einfacher. Viel Spaß beim Entdecken und dem Spiel in einer der schönsten Fantasywelten.
Inhalt:
Das Orkland: Box aus der Reihe Aventurische Regionen. Umfassende Hintergrundinformationen zu Lebensweise, Göttern, Götzen, Stämmen, Priestern und Häuptlingen der Orks und über die Landschaft, in der sie leben. Großformatige Karten der Region und ein farbiger Stadtplan von Lowangen, dazu jede Menge Abenteuervorschläge und drei fertig ausgearbeitete Szenarien.
Gerade in diesen Zeiten, da die Orks sich anschicken, aufs neue das Mittelreich zu bedrängen, ist es für jeden Aventurier lebenswichtig, sich über den Gegner zu informieren!
Die Box enthält
- Band 1 – Das Orkland und das Land am Svellt in Wort und Bild auf 80 Seiten. Enthalten sind umfassende Hintergrundinformationen zu Lebensweise, Göttern, Götzen, Stämmen, Priestern und Häuptlingen der Orks und über das Land, in dem sie leben. Ein weiteres Kapitel ist dem Svelltschen Städtebund gewidmet (Lowangen, Tiefhusen, Gashok, Riva u.a.), oder besser: dem, was nach dem Orkensturm davon noch übrig ist (siehe auch die Abenteuer Das Jahr des Greifen I und II). Auch die geheimnisvolle Stadt Phexcaer mitten im Orkland wird näher beleuchtet. Wie üblich ist auch eine schöne ausführliche Aufstellung der Persönlichkeiten des Orklandes enthalten. Sehr hilfreicher Band auch für die drei Abenteuerbände der Orklandtrilogie (Der Spinnenwald, Der Purpurturm und Der Orkenhort) und andere Orklandabenteuer (z.B. Das vergessene Volk). Ebenfalls beiliegend Schwarzweiß-Stadtpläne von Riva, Tiefhusen und Lowangen.
- Band 2 – Orkland-Abenteuer mit 59 Seiten. Auch hier pralle Fülle:
- Gruppenabenteuer 1: Das Tal der 1000 Blumen. Die Helden begleiten einen Trupp Siedler 16Hal ins Orkland, die sich einem Stamm zwölfgöttergläubiger (!) Orks anschließen wollen.
- Gruppenabenteuer 2: Fuchsspur. Eine Strafexpedition 16Hal ins Orkland verwandelt sich unversehens in eine Hetzjagd, bei der unsere Helden als Beute im Mittelpunkt stehen und sich nach Phexcaer retten. Doch dort fangen die Problem erst an.
- Das Soloabenteuer Im Dienste des Brazoragh für einen Ork (!) und diverse Gruppenabenteuerszenarien (so z.B. in Tiefhusen oder mit Kaiser Reno) runden diesen Band ab.
- Zwei 3D-Farbkarten der Region (Das Orkland und Andergast sowie Das Svellttal und das nördliche Mittelreich)
- Farbkarte Stadt Lowangen
- Schwarzweiß-Karten von Riva, Tiefhusen und Lowangen
Zustand:
Der Inhalt der Box ist garantiert vollständig.
Der Boxenkarton weist einige leichtere Gebrauchsspuren auf; keine Eckeinrisse.
Beide Bände weisen einige Gebrauchsspuren auf (insbesondere am Cover die üblichen Leseknicke vom Blättern); keinerlei Markierungen, Notizen etc. in den Bänden selbst, die gut erhalten sind.
Die Farbkarten sind neuwertig. Die sw-Karte weist geringe Gebrauchsspuren auf.