Beschreibung
Wir bieten hier für das Rollenspiel Cthulhu von PEGASUS Spiele den vergriffenen limitierten (Auflage 750) Quellen- und Abenteuerband Ägypten – Altes Land der Pharaonen von 2012 an.
Inhalt
Ägypten – das vom cthuloiden Schrecken am intensivsten heimgesuchte Land auf dem Globus seit dem Untergang von Atlantis. Ein Land, das sich gerade von den Fesseln des Kolonialismus zu befreien versucht. Ein Land, in dem einst der schwarze Pharao höchstpersönlich herrschte und eines Tages vielleicht wieder herrschen wird. Ein Land, das zu verstörenden Funden aus altertümlichen Zeiten, zu Begegnungen mit exotischen Persönlichkeiten und Wesen und zu kreativen Toden im endlosen Wüstensand oder in den verwinkelten Gassen der Metropolen einlädt.
Dieses Quellenbuch enthält eine umfassende Schilderung des Landes am Nil und seiner Bewohner. Ein Rundgang durch das Land erschließt alle wichtigen Schauplätze, ausführliche Beschreibungen von Pyramiden und Tempeln der Pharaonenzeit machen diese nicht nur zu wissenschaftlichen und touristischen Zielen, sondern hauchen ihnen auch die nötige Portion Cthulhu-Mythos ein, um zu Orten kosmischen Grauens oder Verstand zersetzender Erkenntnisse zu werden.
Die beiden umfangreichen Abenteuer Ankh Dschet – Ewiges Leben und Untot auf dem Nil führen die Charaktere in die Faszination Ägyptens ein.
Hardcover, schwarzweiße Illustrationen, 356 Seiten, Lesezeichen, für 3 bis 6 Spieler ab 14 Jahren.
Beilagen in gesonderter Tasche:
- Beilagenheft: Wissenswertes zum Land Ägypten
- farbige Karte: Nordost-Afrika
Unsere Bewertung
Mit dem damaligen Verkaufspreis von 69,95€ erhielten wir seinerzeit einen wahren Prachtband: gefüttertes Cover (wie auch heute gelegentlich bei sog. Vorzugsausgaben), silberner Schnitt (was den Band ungemein veredelt), und nahezu unendlich viele Informationen und Abenteuerideen. Dieser wunderbare Fundus lädt zum Schmökern und zum Spiel geradezu ein; Band und Abenteuer sind in den 1920s angesiedelt.
Zustand
Garantiert vollständig.
Gebraucht: Das Cover weist nur minimale Gebrauchsspuren auf (insbesondere Ecken unten rechts gering gestaucht).
Am silbernen Schnitt sind nur vereinzelt winzige Kerben zu nennen. Der Band selbst ist tadellos erhalten; ohne Malereien, Notizen etc. und wirkt unbespielt / neuwertig.
Die Beilagen sind unbenutzt / neuwertig.